29. Januar 2023
Ihren Freunden und Kollegen Zugriff auf Ihre Anlage erteilenLaden Sie Ihre Freunde ein, mit Ihnen Energie zu erleben. Erteilen sie dazu Ihren Freunden Lesezugriff auf Ihre Anlage.

29. Januar 2023
Ihren Freunden und Kollegen Zugriff auf Ihre Anlage erteilenLaden Sie Ihre Freunde ein, mit Ihnen Energie zu erleben. Erteilen sie dazu Ihren Freunden Lesezugriff auf Ihre Anlage.
29. Januar 2023
Vorteile des Solar Managers im Falle eines LastabwurfsMit dem Solar Manager können Sie auch bei einem Lastabwurf Ihr Elektroauto unter bestimmten Umständen noch laden.
19. Juli 2022
Widget-Reihenfolge anpassenIm Hauptbildschirm der Solar Manager App werden verschiedene Widgets angezeigt, mit denen Einstellungen an den eingebunden Geräten vorgenommen werden können. Dieser Beitrag zeigt, wie die Reihenfolge der Widgets angepasst werden kann und wie die Widgets ein- und ausgeblendet werden können.
04. Mai 2022
Energie erlebenBei Gesprächen mit unseren Kunden wurde uns in letzter Zeit bewusst, dass wir mit dem Solar Manager die Energie erlebbar machen. Durch Grafiken, Meldungen und Animationen wird Energie sichtbar und damit auch erlebbar. Wir werden «Energie erleben» zukünftig als unser Motto und unsere Vision prägen. Wer Energie erleben kann, ist auch motiviert, diese zu optimieren. Der Solar Manager übernimmt zwar einen grossen Teil der Optimierung, durch ein gutes Benutzerverhalten kann die Autarkie aber...
30. April 2022
Detailliertes LeistungsmonitoringSchon seit längerem zeigt Ihnen der Solar Manager für eingebundene Geräte wie der Wärmepumpe oder der Auto-Ladestation grundsätzliche Informationen an – beispielsweise ob das Gerät normal funktioniert oder in welchem Status das Gerät gerade ist (Überschussladen, Standby, etc.). Neu zeigt es Ihnen in der App auch den detaillierten Leistungsverbrauch eines Gerätes an. Was bringt Ihnen diese Information über die bezogene Leistung?
20. Dezember 2021
Wärmepumpe und weitere grosse VerbraucherBei einer Eigenverbrauchsoptimierung ist es wichtig, die grössten Verbraucher zu berücksichtigen. Heutzutage sind dies üblicherweise die Wärmepumpe, das Warmwasser und die E-Ladestation. In diesem Beitrag wird auf die Integration der Wärmepumpe näher eingegangen.