Die Energiemärkte in Europa stehen vor einem Umbruch. Ab 2026 werden auch in der Schweiz dynamische Wahltarife Realität – wie sie etwa EKZ bereits ankündigt (mehr dazu hier). Dabei wird der Strompreis nicht mehr pauschal, sondern stundenweise nach Marktpreisen abgerechnet.
Solar Manager ist bereit für diese Zukunft. Unsere App unterstützt dynamische Tarife schon heute im EU-Raum und bietet mit dem neuen Tarif-Widget volle Transparenz über Strompreise, Verbrauch und Ersparnisse.
Was bedeuten dynamische Tarife?
Mit einem hinterlegten dynamischen Tarif wird das Energiemanagement flexible Verbraucher dann freigeben oder Batterien laden, wenn der Strom am günstigsten ist. So lassen sich:
- Stromkosten senken
- Netzbelastungen reduzieren
In vielen EU-Ländern – etwa Deutschland, Dänemark oder Österreich – sind dynamische Tarife bereits Alltag. Wenn Sie in einem Versorgungsgebiet wohnen, das solche Modelle anbietet, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Solar Manager zu nutzen.
Hinweis: Das ist nicht nur für Haushalte mit PV spannend, sondern für jeden Haushalt mit steuerbaren Verbrauchen (wie bspw. eine Ladestation oder eine Wärmepumpe).

Das neue Tarif-Widget – Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem überarbeiteten Widget für dynamische Stromtarife haben Sie Ihre Stromkosten, Einsparungen und Preisentwicklungen jederzeit im Griff – transparent, detailliert und visuell aufbereitet.

Detailansicht für tiefere Analyse:
Einfach auf das Widget tippen – dort stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung:
- Zeitraum wählen: Tag, Monat oder Jahr – Ihre Auswahl beeinflusst alle angezeigten Daten (Tarif, Ersparnis, Preisverlauf).
- Nebenkosten ein-/ausblenden: Ein Schalter bestimmt, ob alle Preisangaben mit oder ohne Netznutzung, Abgaben & Steuern angezeigt werden.
- Mein Tarif (gewählter Zeitraum): Ihr individueller Durchschnittspreis für den gewählten Zeitraum – basierend auf Ihrem realen Netzbezug.
- Ersparnis (gewählter Zeitraum): Ihre konkrete finanzielle Ersparnis gegenüber einem fixen Referenztarif – etwa dem nationalen Durchschnitt (z. B. Schweiz 2024: 32.14 Rp./kWh) oder einem individuell definierten Vergleichswert.
- Grafik (gewählter Zeitraum): Preisverlauf im gewählten Zeitraum – inkl. Option, Ihren Stromverbrauch (als Balken) einzublenden, was auch die Darstellung im Haupt-Widget beeinflusst.
Wie wird Ihre Ersparnis berechnet?
Ersparnis = (Kosten mit Referenztarif) – (Tatsächliche Kosten mit dynamischem Tarif)
Die App berechnet für Sie automatisch, wie viel Sie mit dem dynamischen Tarif im Vergleich zu einem konstanten Referenztarif gespart haben – auf Tages-, Monats- oder Jahresbasis. Und das auf Basis von Ihrem effektiven Netzbezug.
Voraussetzung: Damit das Widget angezeigt wird, muss in den Tarifeinstellungen ein dynamischer Tarif aktiv hinterlegt sein.
Dynamische Tarife in der EU und der Schweiz
Während viele Systeme bei dynamischen Tarifen an ihre Grenzen stossen, ist Solar Manager bereits heute kompatibel mit führenden Stromanbietern im EU-Raum. Dank direkter Anbindung an die EPEX SPOT-Strombörse inklusive frei konfigurierbaren Netzgebühren und Steuern profitieren die Nutzer von vollständiger Transparenz und automatisierter Optimierung.
Dieser Vorteil soll auch in der Schweiz Einzug finden, weshalb wir uns als Leading-Partner der Swisspower-Studie angeschlossen haben und damit die Energiewende auch hierzulande aktiv vorantreiben.
Zu günstigen Zeiten Energie nutzen – manuell oder automatisiert. Egal wo, egal wann. So kann jede und jeder das Optimum aus dem dynamischen Tarif herausholen.
Heute bereits aktiv mit uns:
- Deutschland: aWATTar, EPEX SPOT DE, Rabot.Energy, Tibber
- Österreich: aWATTar
- Dänemark: Nordpool
- Schweiz: Groupe E Vario-Tarif (seit 2024), Swisspower-Studie
Mehr über dynamische Tarife und das Einsparpotenzial mit Solar Manager erfahren: