Was bisher mit Öl und Benzin angetrieben wurde, wird immer mehr durch Elektroenergie abgelöst. Diese Umstellung tritt in verschiedenen Sektoren auf, allen voran bei der Mobilität. Mit dem zunehmenden Einsatz von Elektroenergie, steigt auch das Bedürfnis, zu verstehen, wohin die Energie fliesst. Dies wird durch den Solar Manager ermöglicht. Mit dem Solar Manager erhalten Sie übersichtliche und einfach lesbare Statistiken über Ihre Produktion und Ihren Verbrauch – sofern entsprechend Messgeräte installiert sind (z.B. Smart Plugs) bis hinunter auf jedes Einzelgerät. Über die App haben Sie und Ihre Familienmitglieder Ihren Verbrauch stets im Griff:
- Sie sehen, wofür die Energie verwendet wird
- Sie können versteckte Energiefresser identifizieren
- Sie sehen, wann Sie die Energie verbrauchen (Tag / Nacht, Winter / Sommer) und können Ihren Strombezug dadurch optimieren
- Sie sehen, wenn Störungen bei der Produktion auftreten und können schnell reagieren
Ein positiver Nebeneffekt der Visualisierung Ihres Verbrauchs ist es, dass es dazu motiviert, das eigene Verhalten zu optimieren: Um möglichst viel des Verbrauches mit günstiger Solarenergie zu decken, wird beispielsweise die Abwaschmaschine vermehrt bei verfügbarer Solarenergie am Tag verwendet anstatt am Abend bei Niedertarif.
Im Solar Manager ist für jeden Kunden eine Solarstrom Prognose integriert. Dabei handelt es sich nicht um eine Wettervorhersage, sondern um ein auf Machine-Learning basiertes Modell. Die Vorhersage bezieht sich dabei spezifisch auf die jeweilige Anlage und gibt an, wieviel die Anlage – abhängig vom Wetter – in den kommenden Tagen produzieren wird. So können Sie beispielsweise planen, wann gewaschen werden soll. Die Produktionsvorhersage unterstützt Sie zusätzlich, sich möglichst stromoptimiert zu verhalten und Ihren Verbrauch zu optimieren.