Vorteile
- Integriert: Eine Lösung für die Eigenverbrauchsoptimierung wie für die Energiedaten auslesen.
- Transparent: Dank der ZEV-App kann jede Partei den persönlichen Strombedarf einsehen.
- Vielseitig und offen: Viele unterstütze Zähler erlauben eine hohe herstellerunabhängige Kompatibilität.
- Professionell: Dank der Schnittstelle zu ZEV-Abrechner eine professionelle Lösung.
- Preiswert: Die Funktion kostet 1 Franken monatlich pro Nutzeinheit.

Der Solar Manager vereinfacht die ZEV-Abrechnung
Dank einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) kann der PV-Strom im Mehrfamilienhaus optimal genutzt werden. Der Solar Manager optimiert nicht nur den Eigenverbrauch, sondern stellt auch die Energiedaten wie PV-Produktion und den Verbrauch pro Partei für die Abrechnung zur Verfügung. Unsere Lösung für ZEV eignet sich dabei perfekt für kleinere Mehrfamilienhäuser.
Energie erlebbar machen
|
![]() |
ZEV Abrechnung mit einem Partner
Dank unserer Partnerschaften wird die ZEV Abrechnung zum Kinderspiel.
Kompatible ZEV Abrechner mit Solar Manager Daten
![]() |
![]() |
Diese Partner haben eine Schnittstelle zu der Solar Manager API, um die Energiedaten in ihre Abrechnungslösung nahtlos und punktgenau zu integrieren. Diese Lösung befindet sich derzeit im Pilot.
Kompatible ZEV Dienstleister mit eigener Abrechnungslösung
![]() |
![]() |
Der Solar Manager unterstützt die volle Kompatibilität zu den ZEV Dienstleistern. Somit kann die ZEV Abrechnung wie gewohnt über diese Partner realisiert werden. Die Eigenverbrauchsoptimierung passiert dabei via dem Solar Manager.
Datenaufbereitung für die manuelle Abrechnung
Der/die Vertragspartner/in kann auf der Webplattform jederzeit ein .csv-File exportieren. Dieses enthält die aggregierten Energiedaten in kWh pro Messpunkt für jeden Tag.
Schritt für Schritt zur Abrechnung
- Voraussetzung
- Gründung ZEV gemäss Leitfaden BFE und mit dem Solar Manager kompatible Zähler (Unterstütze Geräte)
- Inbetriebnahme Solar Manager
- Übliche Inbetriebnahme des Solar Managers zur Eigenverbrauchsoptimierung und Lastmanagement (siehe Anleitung)
- Konfiguration der Subzähler
- Nutzeinheiten Zähleinheiten als «Sub-Meter» erfassen. (siehe Anleitung mit Solar Manager Login)
- Solar Manager App: Bei Bedarf «Beobachter» zu der Anlage hinzufügen für die ZEV-Ansicht (siehe Anleitung mit Solar Manager Login)
- Abrechnung mittels Partner:
- Objekt bei einem Abrechnungspartner konfigurieren.
- Verbrauch überwachen und abrechnen:
- Mieter / Nutzeinheit kann PV-Produktion und Strombedarf einsehen.
- Der Eigentümer / Verwalter kann die Abrechnung auslösen.
Beispielinstallation
![]() |
Voraussetzungen:
|
Der Solar Manager als zentrales Bindeglied
![]() |
Der Solar Manager bereitet Energiedaten auf von:
|
Hinweis: Alle für die Abrechnung geforderten Werte müssen separat gemessen werden (inkl. PV-Produktion).
Preise
Für die ZEV-Funktion verrechnen wir jährlich eine Gebühr von 12 Franken pro Nutzeinheit*
*¹excl. MWSt.
²Allgemeinzähler, Ladestationen haben keinen Preiseffekt
³Die Kosten für Leistung von Partner und die Solar Manager Lizenz sind nicht inklusive.