Referenz in Dotzingen: ZEV mit Solar Manager und aaresolar

 

Nachhaltig. Innovativ. Zukunftsorientiert.

 

In Dotzigen wurde ein modernes Zweifamilienhaus mit neuester Energietechnik ausgestattet – ein gelungenes Beispiel dafür, wie nachhaltige Energieversorgung heute aussehen kann. Das Gebäude erhielt eine leistungsstarke 24 kWp Photovoltaikanlage in Kombination mit einem 24 kWh Batteriespeicher, wodurch eine maximale Eigenstromnutzung und ein hohes Maß an Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz ermöglicht werden.

Für die Warmwasseraufbereitung kommt ein effizient arbeitendes ASKOHEAT+ System der Firma ASKOMA AG zum Einsatz. Diese Lösung steigert nicht nur die Energieeffizienz des Hauses, sondern erhöht auch den ökologischen Mehrwert der Gesamtanlage.

 

 

Sowohl der Wechselrichter als auch der Batteriespeicher stammen von Sigenergy, die durch ihre Leistungsfähigkeit überzeugen.

Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Umsetzung eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch (ZEV) mithilfe des Solar Managers. So können beide Wohneinheiten direkt von der selbst erzeugten Energie profitieren – intelligent gesteuert, fair verteilt und wirtschaftlich sinnvoll.

Die Erfassung und Auswertung der Energiedaten erfolgt transparent über die Plattform zevvy, was eine einfache Abrechnung und einen klaren Überblick über alle Energieflüsse ermöglicht.

Die Eigentümerschaft zeigt sich hochzufrieden – und auch für uns ist jede erfolgreiche Inbetriebnahme ein Moment der Freude. Projekte wie dieses zeigen, wie innovativ und zukunftsfähig nachhaltige Energieversorgung heute schon sein kann.

 

 

In Zusammenarbeit mit aaresolar

 
 

 

Weitere ZEV-Projekte mit Solar Manager