Grimm Solartechnik AG realisiert zukunftsfähiges Gesamtsystem für Wärme und Strom
Die Grimm Solartechnik AG hat in Nidau eine moderne Aufdach-Photovoltaikanlage auf einem bestehenden Ziegeldach realisiert. Installiert wurden insgesamt 41 Module mit einer Gesamtleistung von 18.04 kWp. Damit erzielt die Anlage einen jährlichen Energieertrag von rund 17’138 kWh – genug, um den Strombedarf mehrerer Haushalte nachhaltig zu decken. Die Modulfläche umfasst etwa 80 m² und wurde optimal auf die Dachfläche abgestimmt, um höchste Effizienz und Erträge zu erreichen.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte ASKOHEAT+ Heizstab, der überschüssigen Solarstrom direkt für die Warmwasseraufbereitung nutzt. Ergänzt wird das Energiekonzept durch eine aussenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe, die das Gebäude effizient und umweltfreundlich mit Wärme versorgt. Für das intelligente Energiemanagement kommt der Solar Manager zum Einsatz. Er steuert die verschiedenen Verbraucher so, dass der Eigenverbrauch maximiert und der Solarstrom bestmöglich genutzt wird.
Durch die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe, ASKOHEAT+ und Solar Manager entsteht ein zukunftsfähiges Gesamtsystem, das sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.
In Zusammenarbeit mit Grimm Solartechnik AG