ANZEIGE DER LADESTATIONEN AUF DER HAUPTSEITE

An den Solar Manager können beliebig viele Autoladestationen angebunden werden. Diese werden in der App einzeln aufgelistet (siehe rote Markierung in der nachfolgenden Abbildung). Die Ladeart kann so pro Elektroauto separat konfiguriert werden.

Standardmässig wird die eingebundene Ladestation als „Elektroauto“ angezeigt. Damit bei Verwendung von mehr als einer Ladestation die verschiedenen Ladestationen unterscheidbar sind, kann in den Einstellungen jeder Autoladestation eine „Beschreibung“ erfasst werden (z.B. „Wallbox“; siehe 1. Eintrag links und nachfolgende Abbildung).

Das Icon der Ladestation, welches links der Beschreibung angezeigt wird, zeigt den Ladestatus an. Dabei haben die Icons die folgende Bedeutung:

  1. Das Elektroauto ist nicht mit der Ladestation verbunden.
  2. Das Elektroauto ist mit der Ladestation verbunden, wird aber nicht geladen.
  3. Das Elektroauto wird geladen.
Bedeutung der Icons von Ladestationen

UNTERSTÜTZTE LADEMODI

Es werden die folgenden Einstell-Möglichkeiten unterstützt:

  • Immer laden: Mit maximal möglicher Leistung laden.
  • Nur Solar: Nur laden, falls genügend Solarstrom verfügbar ist. Die Leistung wird abhängig vom verfügbaren Solarstrom geregelt.
  • Solar & Niedertarif: Am Tag laden, falls genügend Solarstrom verfügbar ist. Ist der Akku bei Beginn der Niedertarif-Zeiten nicht voll, wird er zum Niedertarif mit maximaler Leistung noch vollständig geladen.
  • Minimal & Solar: Es wird mit einem Mindestladestrom (meistens 6A und einphasig, falls unterstützt) geladen. Falls dann noch ein Solarstrom-Überschuss besteht, wird dieser ebenfalls für das Elektroauto verwendet.
  • Mindestlademenge: Gewünschte Lademenge bis zu einer bestimmten Zielzeit laden.
  • Nie laden: Das Elektroauto wird gar nicht geladen.
  • Konstanter Strom: Mit einem konstanten Strom laden.
    Um den konstanten Ladestrom festzulegen, muss man auf die entsprechende Autoladestation auf der Hauptseite der Kunden-App klicken (siehe Abbildung rechts). Nach Auswahl der Option „Konstanter Strom“ kann der gewünschte Ladestrom ausgewählt werden (z.B. 6 Ampère).
Einstellung des konstanten Lade-Stroms

Konfiguration der Lademodi

Werden nicht alle Lademodi verwendet, ist es möglich, einzelne Lademodi auszublenden. Auch die Reihenfolge kann den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

Die Lademodi können in den Einstellungen (Icon auf dem Home-Bildschirm rechts oben) –> Personalisierung –> Auto-Lademodi konfiguriert werden.

LASTMANAGEMENT

Der Solar Manager prüft, ob der aktuelle Ladestrom den maximal zugelassenen Strom nicht überschreitet.