Wir freuen uns, dass bereits über 700 Solar Manager im Einsatz sind.
Von vielen Kunden erhalten wir positive Rückmeldungen. Es wird die Einfachheit, das übersichtliche Design oder die stufenlose Regelung gelobt. Einige der Rückmeldungen, welche uns besonders gefreut haben, sind nachfolgend aufgeführt.
Haben auch Sie Input zum Solar Manager? Ob positiv oder negativ - wir freuen uns über jede Nachricht. Unsere Kontaktangaben finden Sie am Ende dieser Seite.
"Habe den Solar Manager gerade heute erst bei meinem Installateur gelobt. Ist echt toll, was da geht. Vielen Dank für die tolle Arbeit! Jeder Kollege glaubt es kaum, dass es so einfach geht und erst noch so schön und clever."
Daniel C.
Angaben zur Installation von Daniel C.:
"Der Solar Manager besticht durch seine Einfachheit. Gegenüber anderen Geräten erfordert er keine komplizierte Installation oder gar Elektroarbeiten, um die Geräte im Haushalt zu steuern. Einzige Voraussetzung ist die Ansteuerung per TCP Protokoll. Mittels SmartPlugs können so beliebig viele Geräte im Haushalt geschaltet und vom Solarstrom Gebrauch machen. Anwendung, Stabilität, Support und Weiterentwicklung haben mich zum Wechsel von einem führenden Konkurrenzprodukt auf den Solar Manager bewogen."
Roger H.
Angaben zur Installation von Roger H.:
"Nachdem ich einige Zeit nach einer Steuerung zur Integration meiner Elektrotankstelle in die eigenverbrauchsoptimierte PV-Anlage gesucht hatte, empfahl mir die Firma Helion den Solar Manager. Diese Entscheidung habe ich keinen Moment bereut, denn der Solar Manager ist auf der ganzen Linie einfach: Einfach zu installieren, einfach in der Konfiguration und einfach zu bedienen.
Den eigenen Strom nun auch ins Auto füllen – dank Solar Manager kein Problem."
Christoph S.
Angaben zur Installation von Christoph S.:
"Viele haben das Gefühl, mit der Installation einer Solaranlage sei alles erledigt. Um den effektiven Nutzen und die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen zu erreichen, fängt die Arbeit jetzt aber erst an. Der Solar Manager unterstützt «endkundentauglich» bei der Integration verschiedener Geräte und Hersteller um den Eigenverbrauch zu steuern und zu optimieren, was sich bei der Wirtschaftlichkeit niederschlägt."
Roger B.
Angaben zur Installation von Roger B.: